Barrierefreiheitserklärung
Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website
www.schoenian-bruehne.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website ist weitgehend barrierefrei gemäß den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der EU-Richtlinie 2016/2102. Die automatisierte Prüfung zeigt sehr gute Ergebnisse; vereinzelte kleinere Einschränkungen wurden bei manuellen Screenreader-Tests festgestellt und befinden sich bereits in Bearbeitung.
Wir sind bestrebt, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und bekannte Barrieren Schritt für Schritt abzubauen. Die Nutzung von WordPress und einzelnen Drittanbieter-Plugins bringt dabei gelegentlich technische Einschränkungen mit sich, die nicht immer sofort lösbar sind. Dennoch arbeiten wir stetig daran, die Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit weiter zu erhöhen – für alle Menschen.
Unsere Anforderungen an Barrierefreiheit orientieren sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe AA, sowie an der Europäischen Norm EN 301 549
Derzeit noch nicht barrierefreie Inhalte
- Cookie-Banner: Bei einer Zoomstufe von 200 % kann es zu Darstellungsproblemen auf mobilen Geräten kommen. Das Ablehnen oder Akzeptieren von Cookies über Tastatur oder Finger ist jedoch möglich.
- Slider auf der Startseite: Der verwendete Hintergrundslider zeigt bei 200 % Zoom auf manchen Mobilgeräten (teilweise) Kompatibilitätsprobleme. Safari und Firefox unterstützen die Darstellung bereits korrekt.
- Footer-Icons: Je nach Screenreader werden Icons vor den Menüpunkten im Footer vorgelesen anstatt sie zu ignorieren.
- Drittanbieterinhalte: Unser Kundenportal und die Immobilieninserate werden von Drittanbietern bereitgestellt. Diese arbeiten derzeit ebenfalls an der barrierefreien Umsetzung.
- Allgemeine Hinweise: Weitere, bislang unentdeckte Barrieren sind möglich. Wir sind für Hinweise dankbar.
Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am erstellt und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Die Bewertung der digitalen Barrierefreiheit erfolgte auf Grundlage einer internen Prüfung mit folgenden Tools:
- Screenreader: NVDA, VoiceOver
- Browser-Tools: WAVE, Silktide, AccessibilityChecker.org, Firefox Barrierefreiheitswerkzeuge, Lighthouse
Rückmeldung und Kontakt
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Verbesserung der Zugänglichkeit geben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
- E-Mail:
info@schoenian-bruehne.de - Telefon: 0202/40932-0
- Postanschrift: Schönian & Brühne GmbH & Co. KG, Vorm Eichholz 11, 42349 Wuppertal
Durchsetzungsverfahren
Die Bundesländer richten derzeit eine zentrale Marktüberwachungsstelle für die Barrierefreiheit digitaler Produkte und Dienstleistungen ein. Diese soll zukünftig für die Überwachung und Bearbeitung von Beschwerden bezüglich der digitalen Barrierefreiheit bei privatwirtschaftlichen Unternehmen zuständig sein.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Erklärung ist diese Marktüberwachungsstelle noch nicht vollständig eingerichtet. Weitere Informationen dazu finden Sie zukünftig auf den offiziellen Seiten der Bundesländer oder des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales